Eckmannschrift — Ẹck|mann|schrift, die; (eine Druckschrift des Jugendstils) … Die deutsche Rechtschreibung
Beamtentor — des AEG Geländes in Berlin Gesundbrunnen … Deutsch Wikipedia
Eckmann — Eckmann, Otto, Maler und Zeichner für das Kunstgewerbe, geb. 19. Nov. 1865 in Hamburg, gest. 11. Juni 1902 in Badenweiler, besuchte die Gewerbeschule in Hamburg, später die Baugewerbe und Kunstschule in Nürnberg, wo er zuerst auf eigne Hand nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schriftarten — Schriftarten, die aus Metall gegossenen, zur Herstellung des Typendruckes dienenden Lettern oder Typen, zerfallen in Fraktur und Antiqua. Hauptunterarten der erstern sind die der Kanzleischrift nachgebildete Kanzlei, die Schwabacher mit halb… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eckmann — Ẹckmann, Otto, Maler, Grafiker, Innenarchitekt und Kunstgewerbler, * Hamburg 19. 11. 1865, ✝ Badenweiler 11. 6. 1902; ab 1895 Mitarbeiter der Zeitschriften »Pan« und »Jugend«, für die er Titel und Ornamente zeichnete; er entwarf auch Möbel,… … Universal-Lexikon